Das Projekt sieht die Entwicklung von Technologien aufgrund der Blockchain-Technologie und die Schaffung, durch Kauf von handelnden Bänken, einer internationalen Kryptobank unter der Brandmarke World Bit Bank (WBB) vor.
Im Gegensatz zu anderen Projekten, die in der Flaute infolge unzureichender Rücksicht auf die juristischen Aspekte sowie unvollständiger Einsicht in die Arbeit des Bankgebiets sind.
Das Projekt World Bit Bank schließt alles ein, was ein moderner Bankkunde und ein modernes Geschäft brauchen. Das ist volle Legalität durchgeführter Geschäfte, die man in Steuerberichten angeben kann, und unsere vollständige Verantwortung für Benutzung der bei uns angelegten oder uns anvertrauten Mittel. Und zwar:
Für Schaffung jeder Bank sollen viele Bedingungen eingehalten werden, und eine der Hauptbedingungen ist die Aufnahme der Lizenzen zur Abwicklung der Bank- und Finanztransaktionen.
Das Projekt der Schaffung der Kryptobank sieht den Kauf von 10 handelnden Bänken zwecks der Einführung der neuen Technologien und Kryptowährungen zum Bank- und Finanzweltnetzwerk in den folgenden Ländern der Welt vor: USA, Kanada, Deutschland, Schweiz, Großbritannien, Japan, Indien, Australien, Türkei, Brasilien. Die erste handelnde Bank wird auf dem Territorium der Europäischen Union gekauft.
Da die Bänke handelnd sind, haben sie entsprechend alle notwendigen Lizenzen.
Die erste handelnde Bank wird auf dem Territorium der Europäischen Union gekauft.
Unsere finanziellen und professionellen Möglichkeiten sind breit, aber nicht grenzenlos. Wir brauchen jedenfalls Bedienung, Finanzierung, Unterstützung, Komplettierung mit Personal, Entwicklung der Infrastruktur, Skalierung, und das alles ist ohne Ihre Unterstützung unmöglich.
Wir haben schon die Gesellschaft gegründet (World Bit Group OÜ, registrikood 14417301 asukoht Parda th 4-411 Tallinn), die den PRE-ICO zwecks der Projektrealisierung legal gemäß der EU-Gesetzgebung durchführen wird.
Im Februar 2018 hat die Gesellschaft das Erlaubnis zur Arbeit mit Kryptowährung – zum virtuellen Währungsumtausch, zur Erbringung der Dienstleistungen einer elektronischen Brieftasche (ein Screenshot der Seite) in voller Übereinstimmung mit dem estnischen Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erhalten.
Wir haben auch schon einen Prototyp der Kryptobrieftasche WBB Wallet entwickelt.
Im PRE-ICO beschaffen wir:
Das SOFT CAP = € 500 Tsd.
Das HARD CAP = € 25 Tsd.
1.000.000.000 Wibcoin-Tokens (WBBC-Tokens) werden ausgegeben werden.
Der Preis von einem WBB-Token macht € 1.
Beim Kauf von 100-500 Wibcoin-Tokens werden 10% von Bonussen angerechnet.
Beim Kauf von 500-1000 Wibcoin-Tokens werden 15% von Bonussen angerechnet.
Beim Kauf von 1000-5000 Wibcoin-Tokens werden 20% von Bonussen angerechnet.
Beim Kauf von 5000-10000 Wibcoin-Tokens werden 25% von Bonussen angerechnet.
Es gibt keine geographischen Beschränkungen beim Kauf vom Wibcoin-Token (WBBC-Token).
Für den Kauf von Wibcoin-Tokens (WBBC-Tokens) wird die Kryptowährung Ethereum benutzt.
Der minimale Kauf vom Wibcoin-Token (WBBC-Token) macht € 1 aus.
Die Wibcoin-Tokens (WBBC-Tokens) werden im Zuge von Eingehen von Ethers zum Smart Contract emittiert.
Das Wibcoin-Token (WBBC-Token) wird auf Basis der öffentlichen Ethereum-Blockchain als ERC20-Standard* realisiert.
Nach der Durchführung vom ICO wird das Wibcoin-Token (WBBC-Token) an folgenden Börsen gehandelt werden: Kraken, Bittrex, Bitfinex, Polonix, Binance, HitBTC, Yobit.net.
Die Wibcoin-Tokens (WBBC-Tokens) erschienen an anderen Börsen nach der Durchführung vom ICO.
Den natürlichen Personen und Geschäftskunden, die die Wibcoin-Tokens (WBBC-Tokens) auf die Summe von 1 bis zu 10 ЕТН und von 10 ЕТН und mehr kaufen, werden zusätzliche Bonusse in Form der kostenlosen Ausgabe von Zahlungskarten (vom VISA- oder MASTERCARD-System) angeboten.
Die Investoren, deren Einlage weniger als 1 ETH ausmacht, erhalten eine virtuelle Karte von World Bit Bank.
Nach der Durchführung vom ICO bekommen auch alle seinen Teilnehmer und andere Kunden der Bankgruppe Zugang zu allen digitalen Plattformen vom Ökosystem World Bit Bank, und zwar: